Logo der Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer

MSc International Business and Management

Setzen Sie neue Maßstäbe für Ihre Karriere mit dem MSc International Business and Management am ECBM. Dieser berufsbegleitende Studiengang wurde für Fach- und Führungskräfte entwickelt und fördert gezielt Ihre Führungskompetenzen sowie Ihre Expertise im internationalen Business.

berlin.png
frankpeters / Getty Images

Überblick

Das MSc-Programm am ECBM in Kooperation mit der Liverpool John Moores University (LJMU) bereitet AbsolventInnen auf Führungsrollen in der internationalen Business-Welt vor. Der Fokus liegt auf interkultureller Führung und Management, globalen Märkten, künstlicher Intelligenz (KI) sowie Nachhaltigkeit. Die Teilnehmenden entwickeln die Kompetenzen, die sie benötigen, um in einer sich dynamisch wandelnden Business Welt erfolgreich zu agieren.

MSc International Business and Management

Bringen Sie Ihre Karriere voran mit einem flexiblen Business-Abschluss, der für Berufstätige entwickelt wurde. Das Absenden dieses Formulars drückt Ihr Interesse aus und stellt noch keine endgültige Verpflichtung dar.

Registrieren

Wichtige Programminformationen

EigenschaftenDetails
Nächster StartterminSeptember 2025
Dauer24 Monate (berufsbegleitend)
StudienspracheEnglisch
StudienorteOnline (Hybrid), London und Deutschland
Verleihende InstitutionLiverpool John Moores University (LJMU)
ECTS-Punkte90 ECTS
Informationen zu Zugangsvoraussetzungen und Studiengebühren finden Sie unten.

Programmstruktur

Dieses berufsbegleitende Studienprogramm bietet ein flexibles Blended-Learning-Erlebnis, das wirtschaftswissenschaftliche Theorie mit praxisnaher Anwendung verbindet. Der Unterricht findet auf Englisch statt und umfasst:

 

  • Wochenendvorlesungen in London und Deutschland, mit flexiblen Online-Lernoptionen
  • Interaktive Seminare und Fallstudien zur Verbindung von Theorie und Praxis
  • Auseinandersetzung mit dem Einsatz von KI in unternehmerischen Entscheidungsprozessen
  • Ein individuelles Forschungsprojekt im Bereich Management

Berufsperspektiven & Erfolg

AbsolventInnen übernehmen Führungsrollen wie CEO, DirektorIn oder ManagerIn in Branchen wie Finanzwesen, Unternehmensberatung, Technologie oder internationalem Handel. Viele unserer Alumni sind in führenden Unternehmen tätig, darunter:

 

  • Lufthansa, Siemens Energy AG, Deutsche Börse, Miele KG, Robert Bosch GmbH 
MSC teaching.png
European College of Business and Management

Qualität & Auswirkung

Entwickelt für erfahrene Berufstätige, die sich auf leitende Positionen vorbereiten wollen

  • Die DozentInnen sind Akademiker und Fachleute aus der Praxis
  • Kleine Kursgrößen für individuelle Betreuung und interaktive Lernumgebung
  • Alumni-Netzwerk umfasst Führungskräfte renommierter Unternehmen wie Lufthansa, Siemens, Volkswagen und Deutsche Börse

Curriculum-Highlights

Das Programm deckt zentrale betriebswirtschaftliche Themenfelder ab, unter anderem:

  • Managing International Brands
  • Managing Resources Internationally
  • International Business Culture for Managers
  • Communication in an International Business World
  • Research Methods for Managers
  • Ethics for Business
  • Managing Human Resource Strategy

 

Die Studierenden werden auch ein Forschungsprojekt (15.000–18.000 Wörter) durchführen, in dem die erlernten Inhalte zur Lösung realer unternehmerischer Fragestellungen angewandt werden.

Über die Liverpool John Moores University

Die Liverpool John Moores University (LJMU) ist eine renommierte britische Hochschule, bekannt für praxisorientierte Programme und den Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit. 

 

In Zusammenarbeit mit dem ECBM erhalten Studierende eine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung, die sowohl akademisch fundiert als auch praxisnah ist.

Die Organisation des Studiengangs erfolgt durch das ECBM in Zusammenarbeit mit unsere Partneruniversität Liverpool John Moores University (LJMU), die den akademischen Titel verleiht.

 

Weitere Informationen finden Sie in der LJMU Programm Spezifizierung.

Logo

Bestimmungen über Studienzertifikate und Abschlusszeremonie

Studienzertifikate

Studierende, die ein Kooperationsprogramm abschließen, das in Zusammenarbeit mit einer Partnerhochschule (hier: ECBM) durchgeführt und von der Liverpool John Moores University validiert wird, erhalten ein Zertifikat und/oder eine Abschrift, laut Vereinbarung der Partnerorganisationen.

Abschlusszeremonie

Nach erfolgreichem Abschluss des Studienprogramms organisiert das European College of Business and Management (ECBM) eine Abschlusszeremonie für die AbsolventInnen.

Warum am ECBM studieren?

Internationale Anerkennung und Akkreditierung

  • Verliehen durch die Liverpool John Moores University (LJMU), eine angesehene britische Hochschule
  • Die Zugehörigkeit zur Deutsch-Britischen Außenhandelskammer stellt eine starke Verbindung zur Industrie dar

Flexibles Lernen für Berufstätige

  • Die berufsbegleitende Teilzeitstruktur und Blended Learning ermöglichen es den Studierenden, ihr Studium mit ihren beruflichen Verpflichtungen in Einklang zu bringen
  • Kombination aus Präsenzseminaren in Deutschland oder London und Online-Unterricht
  • Integration von Praxiserfahrung mit akademischer Theorie, die praktische Anwendung des Wissens gewährleistet

Starke Karrierechancen und Networking Möglichkeiten

  • Alumni in Top-Unternehmen wie Commerzbank AG, Newton Investment, BNY Mellon, Deutsche Bank, JPMorgan Chase & Co., Mercedes Benz Group AG, Robert Bosch GmbH, Siemens AG.
  • Das Programm fördert die berufliche Weiterentwicklung durch:
    • Umfangreiche Networking-Möglichkeiten mit Fachkräften und BranchenexpertInnen
    • Karriere Unterstützung und Beratung, um den Studierenden zu helfen, Führungspositionen zu erreichen
    • Zugang zum ECBM-Alumni-Netzwerk, das AbsolventInnen mit Geschäftsleuten weltweit verbindet.

Innovatives, praxisnahes Curriculum

  • Die Dozierenden sind sowohl Fachkräfte aus der Industrie als auch Akademiker.
  • Erkundung von Schlüsselbereichen der Wirtschaft wie Strategie, Rechnungswesen und Forschung. 
  • Der Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen und ethischen Business Strategien, die die Studierenden auf verantwortungsvolle Führungsaufgaben vorbereiten.
  • Gastredner und gemeinsame Projekte verbessern die Management-, Kommunikations- und Problemlösungskompetenz.

Zugangsvoraussetzungen

KategorieAnforderung
QualifikationEin Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft oder eine gleichwertige Qualifikation
EnglischkenntnisseIELTS-Ergebnis von 6.0 oder ein gleichwertiger Nachweis (Ausnahmen bei Studienabschlüssen in englischer Sprache)

Studiengebühren

Programme TitlePrice
MSc International Business and Management17,750 GBP

Trotz der Verleihung Ihres Abschlusses durch die Liverpool John Moores University (LJMU) besteht Ihre finanzielle Vereinbarung mit dem European College of Business and Management (ECBM). Die Studiengebühren sind direkt an das College zu zahlen. Eine direkte Zahlung an die LJMU ist nicht erforderlich.

Kontaktformular

Wenn Sie Fragen zum Studienprogramm haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Anfrage senden

Kontakt aufnehmen

Erfahren Sie mehr

city of london skyline.png

European College of Business and Management

Educating Future Leaders. Fast-Track Academic Degrees.

MBA Group.jpg

Master of Business Administration (MBA)

Eröffnen Sie Ihre Karriereperspecktiven mit dem MBA für Berufstätige der Liverpool John Moores University – ein akkreditiertes, flexibles Programm zur Entwicklung von Führungs-, Strategie-, Business- und Managementkompetenzen.

Guillaume Meurice - Pexels.png

Unsere Partner

Am European College of Business and Management (ECBM) haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, starke Partnerschaften mit renommierten Unternehmen, Universitäten und Bildungseinrichtungen zu fördern. Diese Zusammenarbeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Mission, unseren Studierenden eine qualitativ hochwertige Bildung zu bieten und sie auf den Erfolg in der globalen Geschäftswelt vorzubereiten. Unsere Partnerschaften helfen uns, die Lücke zwischen akademischer Theorie und praktischer Anwendung zu überbrücken und schaffen ein Umfeld, in dem Studierende sowohl in ihrem Studium als auch in ihrer Karriere erfolgreich sein können.