Logo der Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer

BSc (Hons) International Business and Management

Bringen Sie Ihre Karriere gezielt voran mit dem BSc (Hons) International Business and Management. Dieses berufsbegleitende, flexible Studienprogramm vermittelt Fach- und Führungskräften strategische, ethische und finanzielle Expertise für den internationalen Erfolg.

hamburg.png
Fabiano Waewell / Getty Images

Überblick

Der BSc (Hons) International Business and Management am ECBM richtet sich an Berufstätige, die ihre Karriere vorantreiben möchten und gleichzeitig ihren beruflichen Verpflichtungen nachgehen wollen. Verliehen durch die Liverpool John Moores University (LJMU), vermittelt dieses international anerkannte Studium strategische, ethische und finanzielle Kompetenzen für eine erfolgreiche Tätigkeit im internationalen Business-Bereich.

BSc (Hons) International Business and Management

Bringen Sie Ihre Karriere voran mit einem flexiblen Business-Abschluss, der für Berufstätige entwickelt wurde. Das Absenden dieses Formulars drückt Ihr Interesse aus und stellt noch keine endgültige Verpflichtung dar.

Registrieren

Key Programme Information

EigenschaftenDetails
StudienformBerufsbegleitend
Dauer12–18 Monate
StudienspracheEnglisch
StudienorteDeutschland
ECTS-Punkte180 ECTS
StarttermineSeptember 2025
Informationen zu Zugangsvoraussetzungen finden Sie hier.

Ein kurzer Online-Vorbereitungskurs kann erforderlich sein, um die Zugangsvoraussetzungen auf dem Niveau eines britischen Bachelorstudiums (Level 6) zu erfüllen.

Programmstruktur

Dieses berufsbegleitende Blended-Learning-Programm kombiniert wissenschaftliche Theorie mit praxisnaher Anwendung und bietet größtmögliche Flexibilität für Berufstätige. Die Lernformate umfassen:

 

  • Blended Learning mit E-Learning, Selbststudium und interaktiven Seminaren
  • Wochenendstudium zur Vereinbarkeit mit der Berufstätigkeit
  • Fallstudien, Business-Simulationen und Gruppendiskussionen zur praxisnahen Auseinandersetzung mit realen wirtschaftlichen Herausforderungen

Berufsperspektiven & Erfolg unserer AbsolventInnen

AbsolventInnen dieses Programms übernehmen leitende Positionen in Bereichen wie Finanzwesen, Automobilindustrie, Technologie und Unternehmensberatung. Sie haben die Möglichkeit:

  • In Ihrer Karriere die nächste Stufe zu erreichen und Ihr Gehalt zu steigern
  • Durch Projekte, Fallstudien und das Alumni-Netzwerk Ihr internationales Netzwerk auszubauen
  • Durch Branchen-Partnerschaften Zugang zu Karrieremöglichkeiten in multinationalen Unternehmen zu erhalten
sengchoy Getty Images.png
sengchoy / Getty Images

Qualität & Auswirkung

  • Hohe Beschäftigungsfähigkeit – AbsolventInnen arbeiten in Unternehmen wie Commerzbank AG, Deutsche Lufthansa AG, Volkswagen Group, Siemens AG, Deutsche Börse AG und Robert Bosch GmbH
  • Teilzeitstruktur zur idealen Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Privatleben
  • International anerkannter Abschluss, der AbsolventInnen weltweit Karrierechancen eröffnet

Curriculum-Highlights

Das Curriculum zielt darauf ab, unternehmerisches Wissen, Führungskompetenz und strategische Entscheidungsfähigkeiten zu entwickeln. Modulbeispiele:

 

  • International Business Strategy – Globale Wettbewerbsstrategien von Unternehmen
  • International Ethics and Sustainability – Ethische Herausforderungen und Nachhaltigkeit im internationalen Kontext
  • Marketing Communications – Strategisches Marketing und Konsumentenverhalten in globalisierten Märkten
  • Accounting and Finance – Finanzmanagement, Investitionsstrategien und Unternehmensfinanzen
  • Contemporary Research – Analytisches Denken und Forschung zu aktuellen Business-Themen

 

Der Unterricht ist interaktiv und kollaborativ.
Lehrende mit Industrieerfahrung und GastrednerInnen erweitern das Curriculum. Fallstudien und Business-Simulationen fördern Problemlösungs- und Führungskompetenzen.


 

Über die Liverpool John Moores University

Die Liverpool John Moores University (LJMU) ist eine renommierte britische Hochschule, bekannt für praxisorientierte Programme und den Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit. In Zusammenarbeit mit dem ECBM erhalten Studierende eine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung, die sowohl akademisch fundiert als auch praxisnah ist.


Die Organisation des Studiengangs erfolgt durch das ECBM in Zusammenarbeit mit unsere Partneruniversität Liverpool John Moores University (LJMU), die den akademischen Titel verleiht.

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen LJMU-Programmspezifikation.

Logo

Bestimmungen über Studienzertifikate und Abschlusszeremonie

Studienzertifikate

Studierende, die ein Kooperationsprogramm abschließen, das in Zusammenarbeit mit einer Partnerhochschule (hier: ECBM) durchgeführt und von der Liverpool John Moores University validiert wird, erhalten ein Zertifikat und/oder eine Abschrift, laut Vereinbarung der Partnerorganisationen.

Abschlusszeremonie

Nach erfolgreichem Abschluss des Studienprogramms organisiert das European College of Business and Management (ECBM) eine Abschlusszeremonie für die AbsolventInnen.

Warum am ECBM studieren?

Internationale Anerkennung und Akkreditierung

  • Abschluss verliehen durch die Liverpool John Moores University (LJMU), eine anerkannte britische Hochschule
  • In Zugehörigkeit mit der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer, die starke Verbindungen zur Industrie zur Verfügung stellt

Flexibles Lernen für Berufstätige

  • Die berufsbegleitende Teilzeitstruktur und Blended Learning ermöglichen es den Studierenden, ihr Studium mit ihren beruflichen Verpflichtungen in Einklang zu bringen
  • Kombination aus Präsenzlehre mit interaktiven Vorlesungen und Seminaren in Deutschland oder London und Online-Unterricht
  • Integration von Praxiserfahrung mit akademischer Theorie, die praktische Anwendung des Wissens gewährleistet

Hochwertige Lehre mit belegtem Erfolg

  • 95 % Bestehensquote – Beleg für kontinuierliche Qualität
  • Kleine Lerngruppen für persönliche Betreuung und aktiven Austausch
  • Diversität: 53 % der Studierenden sind Frauen

Starke Karrierechancen und Networking Möglichkeiten

Alumni in Top-Unternehmen wie Commerzbank AG, Newton Investment, BNY Mellon, Deutsche Bank, JPMorgan Chase & Co., Mercedes Benz Group AG, Robert Bosch GmbH, Siemens AG.

Das Programm fördert die berufliche Weiterentwicklung durch:

 

  • Umfangreiche Networking-Möglichkeiten mit Fachkräften und BranchenexpertInnen
  • Karriere Unterstützung und Beratung, um den Studierenden zu helfen, Führungspositionen zu erreichen
  • Zugang zum ECBM-Alumni-Netzwerk, das AbsolventInnen mit Geschäftsleuten weltweit verbindet.
     

Innovatives, praxisnahes Curriculum

  • Die Dozierenden sind sowohl Fachkräfte aus der Industrie als auch Akademiker.
  • Erkundung von Schlüsselbereichen der Wirtschaft wie Strategie, Rechnungswesen und Forschung.
  • Der Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen und ethischen Business Strategien, die die Studierenden auf verantwortungsvolle Führungsaufgaben vorbereiten.
  • Gastredner und gemeinsame Projekte verbessern die Management-, Kommunikations- und Problemlösungskompetenz.

Gesteigertes Einkommen & Karriereentwicklung

  • Laut Statistischem Bundesamt erzielen Bachelor-AbsolventInnen signifikante Gehaltssteigerungen um durchschnittlich 29 %.
  • Viele übernehmen leitende Rollen (z. B. VizepräsidentIn, DirektorIn, ManagerIn) oder gründen eigene Unternehmen

Klare Weiterentwicklungsmöglichkeiten

  • Direkter Übergang möglich in weiterführende Programme wie:
    • MSc in International Business and Management
    • Master of Business Administration (MBA)
  • Diese Aufbaustudiengänge bereiten gezielt auf strategische Führungsrollen vor

Erwerb entscheidender Kompetenzen

Dieses Studium vermittelt zentrale Kompetenzen wie:

  • Kritisches und analytisches Denken
  • Kommunikationsstärke
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Führung und Management

Zugangsvoraussetzungen

KategorieAnforderung
Qualifikation
  • Fremdsprachenkorrespondent/in
  • Kaufmann/-frau


oder gleichwertige, wirtschaftsbezogene Zertifikate

EnglischkenntnisseEin gutes Englischniveau ist erforderlich, da das gesamte Studienprogramm auf Englisch durchgeführt wird.

Es kann erforderlich sein, einen kurzen Online-Vorbereitungskurs zu absolvieren, um die Zugangsvoraussetzungen auf Niveau 6 einer britischen Universität zu erfüllen.

Studiengebühren

Programme TitlePrice
BSc (Hons) International Business and Management9535 GBP
BTEC Higher Nationals HN Flex (pre-course)1500 GBP

Trotz der Verleihung Ihres Abschlusses durch die Liverpool John Moores University (LJMU) besteht Ihre finanzielle Vereinbarung mit dem European College of Business and Management (ECBM). Die Studiengebühren sind direkt an das College zu zahlen. Eine direkte Zahlung an die LJMU ist nicht erforderlich.

Kontaktformular

Wenn Sie Fragen zum Studienprogramm haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Anfrage senden

Karrierechancen

Nach dem Abschluss des BA (Hons) Business Management haben AbsolventInnen die Möglichkeit, ihre Studien fortzusetzen, zum Beispiel durch ein:

 

  • MSc in International Business and Management
  • Master of Business Administration (MBA)

 

Diese Qualifikationen auf Master-Niveau bieten vertiefte Fachkenntnisse und bereiten AbsolventInnen auf Führungspositionen im internationalen Geschäftsumfeld vor.


 

Kontakt aufnehmen

Erfahren Sie mehr

berlin.png

MSc International Business and Management

Setzen Sie neue Maßstäbe für Ihre Karriere mit dem MSc International Business and Management am ECBM. Dieser berufsbegleitende Studiengang wurde für Fach- und Führungskräfte entwickelt und fördert gezielt Ihre Führungskompetenzen sowie Ihre Expertise im internationalen Business.

MBA Group.jpg

Master of Business Administration (MBA)

Eröffnen Sie Ihre Karriereperspecktiven mit dem MBA für Berufstätige der Liverpool John Moores University – ein akkreditiertes, flexibles Programm zur Entwicklung von Führungs-, Strategie-, Business- und Managementkompetenzen.