Kaufmann/-frau International Certificate (KIC)
Das Kaufmann/-frau International Certificate (KIC) wird an Teilnehmende verliehen, die über eine abgeschlossene kaufmännische...
Mehr ansehenUnsere beruflichen Weiterbildungsprogramme bieten kompakte, intensive Lernformate zur Entwicklung internationalen Geschäftskompetenzen, sprachlicher Fähigkeiten und interkulturellem Verständnis. Ob in London, Dublin oder per hybrider Teilnahme – diese zertifizierten Kurse vermitteln praxisnahe Ansätze für den beruflichen Erfolg in einem globalen Arbeitsumfeld.
Erfahren Sie, wie frühere TeilnehmerInnen und OrganisatorInnen von internationaler Erfahrung und anerkannten Qualifikationen profitiert haben.
Das Kaufmann/-frau International Certificate (KIC) wird an Teilnehmende verliehen, die über eine abgeschlossene kaufmännische...
Mehr ansehenIch hatte die Möglichkeit, mit ExpertInnen und GastdozentInnen renommierter Immobilienunternehmen vor Ort in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke in Marktmechanismen und strategische Herausforderungen zu gewinnen. Ein besonderer Fokus des Kurses lag zudem auf der Weiterentwicklung meiner Business-Englisch-Kenntnisse – ein echter Gewinn, nicht nur für den internationalen Kontext, sondern auch für die tägliche berufliche Kommunikation in einer Fremdsprache.
Die Teilnahme am PDP-Programm des ECBM in London war definitiv ein Highlight meiner Ausbildung. Unsere DozentInnen waren mit viel Engagement dabei, die Seminare äußerst spannend gestaltet. Der Unterricht, die Exkursionen zu unterschiedlichen Standorten in London und der Aufenthalt bei meiner sehr herzlichen Gastfamilie haben mir geholfen, die britische Kultur und Wirtschaft viel besser zu verstehen – und meine Englischkenntnisse auf eine ganz neue Art zu verbessern. Ganz abgesehen davon war mein dreiwöchiger Aufenthalt in einer der spannendsten Städte der Welt einfach ein großer Spaß.
Noch vor Abschluss meiner Ausbildung nahm ich am Professional Development Programme (PDP) des ECBM teil. Das Programm ermöglichte mir, Englisch in einem akademischen Kontext anzuwenden und stärkte mein Selbstvertrauen, anschließend ein internationales Bachelor-Studium zu beginnen. Durch das Studium habe ich meine Englischkenntnisse weiter verbessert und mein berufliches Kompetenzprofil deutlich erweitert.
Ich habe mich damals eher spontan über meine Schule angemeldet – und hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass ich das Programm überhaupt bestehe. Englisch war nie meine Stärke, und ich hatte viele Zweifel. Aber das ECBM hat mich total motiviert, auf Englisch zu lesen, und schon bald hat sich mein Lernverhalten verbessert. Danach habe ich angefangen, englischsprachige KundInnen in meinem Job zu betreuen – und bin sogar als Au-pair ins Ausland gegangen. Heute bekomme ich oft zu hören, wie gut mein Englisch ist – und dafür möchte ich dem ECBM einfach Danke sagen!
Diese vollständig anpassbaren beruflichen Weiterbildungsprogramme richten sich an deutsche Berufsbildende Schulen, die...
Mehr ansehenBildungsqualität und kulturelles Eintauchen gehören seit über 15 Jahren zu den zentralen Bestandteilen unserer Teilnahme am PDP-Programm am ECBM in London. Das ECBM-Team sorgt stets für eine passgenaue Lernumgebung, die unsere SchülerInnen motiviert, sowohl ihre fachlichen als auch ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern. Über 400 Teilnehmende und die Erfolgsgeschichte geht weiter …
Unsere SchülerInnen haben ihre Sprachkenntnisse verbessert, viel über das Vereinigte Königreich gelernt, ihre interkulturellen Kompetenzen erweitert und enorm an Selbstbewusstsein gewonnen. Das Feedback war durchweg positiv. Auch die Organisation durch das ECBM-Team war sehr professionell. Ich kann die Zusammenarbeit mit dem ECBM nur empfehlen.
Seit 1997 schicken wir jedes Jahr eine oder zwei Klassen an das ECBM in London, um am Professional Development Programme teilzunehmen – mittlerweile haben etwa 750 SchülerInnen daran teilgenommen. Der Aufenthalt in London ist ein absolutes Highlight in unserer Ausbildung zum/zur BetriebswirtIn im Außenhandel (BiA).
Seit einigen Jahren entscheiden sich viele AbsolventInnen nach bestandener Prüfung bei der Handelskammer Hamburg dafür, zum ECBM zurückzukehren, um dort ihren Bachelorabschluss zu machen. Die Zusammenarbeit mit dem ECBM war für uns stets von Zuverlässigkeit und Vertrauen geprägt – und wir hoffen, diese Partnerschaft auch in Zukunft weiterzuführen und auszubauen.
Zwischen der Bethmannschule in Frankfurt und dem European College of Business and Management (ECBM) in London besteht seit 15 Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft. Diese Kooperation hat sich als wertvolle Ergänzung in der kaufmännischen Ausbildung erwiesen und vielen SchülerInnen neue internationale Perspektiven eröffnet.
Das Programm Kaufmann/-frau International nimmt dabei eine zentrale Rolle ein: Die Teilnehmenden erhalten nicht nur eine fundierte wirtschaftliche Ausbildung, sondern erwerben auch internationale Qualifikationen, die sie optimal auf eine globalisierte Arbeitswelt vorbereiten. Dank dieser Partnerschaft konnten zahlreiche AbsolventInnen ihre Karrierechancen deutlich verbessern. Mit ihrem Engagement leisten die Bethmannschule und das ECBM einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung der kaufmännischen Ausbildung – eine Erfolgsgeschichte, die in Zukunft weitergeschrieben wird.
Deputy Director, Professional Development Programmes
+44 (0)20 7749 5941 siles@eurocollege.org.uk