MSc International Business and Management
Setzen Sie neue Maßstäbe für Ihre Karriere mit dem MSc International Business and Management am ECBM. Dieser berufsbegleitende...
Mehr ansehenUnsere Master-Studienangebote sind darauf ausgerichtet, die akademische und berufliche Entwicklung von Berufstätigen zu fördern. Die unten stehenden Erfahrungsberichte spiegeln die vielfältigen Erlebnisse und Erfolge unserer AbsolventInnen wider und verdeutlichen den praxisnahen Einfluss des Master-Studiums am ECBM.
Setzen Sie neue Maßstäbe für Ihre Karriere mit dem MSc International Business and Management am ECBM. Dieser berufsbegleitende...
Mehr ansehenDass die Deutsch-Britische Industrie- und Handelskammer dieses großartige Programm gemeinsam mit der University of Liverpool entwickelt hat, war für mich der ausschlaggebende Grund, mich zu bewerben. Der Kurs wurde speziell darauf ausgelegt, den Bedürfnissen von Berufstätigen gerecht zu werden und ihre zeitlichen Einschränkungen zu berücksichtigen. Besonders gut gefallen hat mir die Gelegenheit, die verschiedenen ECBM-Standorte für unsere Wochenendseminare zu besuchen und von den vielfältigen beruflichen Hintergründen meiner KommilitonInnen zu lernen. Das ECBM-Masterprogramm war perfekt darauf ausgelegt, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sowohl persönlich als auch beruflich zu wachsen.
Das Studium bei ECBM gab mir die Möglichkeit, meinen Horizont zu erweitern, sowohl kulturell als auch akademisch. Durch mein Studium habe ich Fähigkeiten wie Durchsetzungsvermögen, Ausdauer und Zeitmanagement erlangt, die mir zweifellos in meiner Karriere weiterhelfen werden.
Ich war wirklich beeindruckt von dem flexiblen, hybriden Lernansatz des Programms. Das Modul "International Brand Management" war mein Favorit, mit sehr interessanten Aufgaben und interaktiven Vorlesungen.
Eröffnen Sie Ihre Karriereperspecktiven mit dem MBA für Berufstätige der Liverpool John Moores University – ein akkreditiertes,...
Mehr ansehenZu Beginn meiner ECBM-Reise absolvierte ich ein zweiwöchiges Professional Development Programme in London, danach entschloss ich mich, ein Bachelorstudium in Business Management fortzusetzen. Mein Bachelorstudium ermöglichte es mir, meine Fähigkeiten zu stärken und gleichzeitig ein höheres berufliches Niveau zu erreichen. Nachdem ich meinen Bachelor abgeschlossen hatte, stellte ich fest, dass für viele höher positionierte Stellen ein Masterabschluss erforderlich ist.
Mit der Unterstützung meines Arbeitgebers entschied ich mich, mein Studium am ECBM mit einem Master in Business Administration fortzusetzen, um mein Fähigkeitenprofil weiterzuentwickeln. Mein Rat an zukünftige Studierende am ECBM ist, die Zeit im Ausland zu genießen und darauf zu achten, eine gute Work-Life-Balance zu bewahren, um während des Studiums motiviert zu bleiben.
Nach Abschluss meiner 10-jährigen Reise mit dem ECBM habe ich nun die Möglichkeit, als Export Manager bei Wassermann Dental-maschinen GmbH in Hamburg zu arbeiten.
Ich wollte meine Teilzeit-Ausbildung auf Englisch fortsetzen, mit einer vielfältigen Studierendengruppe lernen und einen Kurs absolvieren, der für meine Arbeit relevant ist. Das MBA-Programm war ideal für mich, da ich meine umfangreiche berufliche Erfahrung und Führungskompetenz einbringen konnte, während ich gleichzeitig grundlegende Theorien erlernte und gemeinsam mit meinen Mitstudierenden praxisorientierte Business-Fallstudien bearbeitete.
Ich persönlich habe es sehr geschätzt, mit so vielen DozentInnen zu arbeiten, die ExpertInnen auf ihrem Gebiet sind, da sie Theorie mit Praxis verbunden haben und persönliche Einblicke in die reale Anwendung ihrer Expertise-Bereiche veranschaulicht haben. Die ECBM-DozentInnen waren sehr zugänglich und freundlich sowie offen für neue Diskussionen, die das Studienrogramm stets interessant hielten.
Ich suchte nach einem englischsprachigen MBA-Teilzeitstudium, das ich parallel zu meiner Arbeit absolvieren konnte. Mit dem ECBM konnte ich meine organisatorischen Fähigkeiten, Zeitmanagement und Entscheidungskompetenzen weiterentwickeln und gleichzeitig meinen Horizont erweitern und meinen akademischen Zugang zu geschäftlichen Themen vertiefen. Die DozentInnen beeindruckten mich ebenfalls mit ihrer hohen Professionalität und ihrem Ansatz sowohl in der theoretischen als auch praktischen Lehre.
Ich entschied mich für einen Masterabschluss bei dem ECBM auf Empfehlung von KollegInnen, die bereits mit der Business School studiert hatten, da ich neue theoretische Ansätze untersuchen wollte, die für meine tägliche Arbeit relevant sind. Durch das Wiederbeleben meiner Leidenschaft für lebenslanges Lernen ermöglichte mir der Kurs, meine Führungskompetenzen zu verbessern und tiefe Einblicke in geschäftliche Themen zu gewinnen. Der Blended-Learning-Ansatz ermöglichte es mir, neben der Arbeit zu studieren.